Montag, 27. Mai 2013

Das erste Wochenende

Also jetzt einmal eine Zusammenfassung über mein erstes Wochenende in Istanbul. Freitag vormittag habe ich Hediye getroffen und sie hat mir irgendwie erklärt, dass sie das Wochenende bei Ihrer Familie ist. Soweit so gut. Also habe ich mich für den Freitag Abend mit Metin und Mehmet einem Freund von ihm verabredet.
Am Abend habe ich es endlich geschafft, einen Taksim Burger zu essen. Er ist das typische Essen für Taksim und er schmeckt für 2,5 Lira wirklich gut. Für einen kleinen Snack zwischendurch ist er ideal. Da Metin aber keine Lust auf die ganzen Menschenmassen in Taksim hatte, sind wir mit dem Auto am Bosporus langegfahren in Richtung Bebek. Das ist ein Nobelvorortviertel, wo sich alle Leute in ihren besten Sachen präsentieren. Dort haben wir im Starbucks, der von der NewYork Times letztes Jahr als der bestes Starbucks weltweit ausgezeichnet wurde den Ausblick auf den Bosporus bei Nacht genossen. Und der ist richtig toll. Aber am interessantesten sind doch die Massen an Autos die Freitag und Samstag Abend in ganz Istanbul unterwegs sind. Ein einziges Stop and Go. Es war jedenfalls ein schöner Abend und ich bin immernoch davon fasziniert, dass man ohne Jacke abends irgendwas unternehmen kann.

Nach ausgiebig Schlaf beschloss ich am Samstag am Bosporus in Richtung Schwarzes Meer einen Spaziergang zu machen. Am Ende entdeckte ich dank Google Maps einen richtig tollen Park - den Yildiz Park. Da hat man endlich mal vom ganzen Großstadtlärm seine Ruhe und kann entspannen oder wie ich Türkisch lernen. Interessant an dem Park war auch, dass ich ungefähr 5 Hochzeitspaare gesehen habe, die ihre Hochzeitsphotos gemacht haben, da dieser Park anscheinend der einzige Platz in Istanbul ist, wo es wirklich eine große Grünfläche gibt. Auf den 3,5km Hin und 3,5km Zurück habe ich mir meinen ersten Sonnenbrand geholt.
Am Abend habe ich zum ersten Mal einen Gasherd benutzt und was soll ich sagen, ich leben noch :-) Und die Eierkuchen waren nach Alejandros Aussage sehr lecker.

 Am Bosporus

 Blick auf das Goldene Horn

Blick nach Asien

Am Sonntag habe ich nicht viel gemacht. Am frühen Nachmittag habe ich mich auf die Suche nach Sonnencreme und AfterSun Lotion gemacht. Man glaubt kaum, wie teuer Kosmetika in der Türkei sind. Und vor Allem vermisse ich hier Läden wie DM oder Rossmann. Ich habe für Sonnencreme, AfterSun Lotion und eine Reinigungslotion 38 Lira bezahlt also 17€. Für meinen Geschmack viel zu viel! Aber was solls. Dafür spart man enorm beim Essen. Eine Suppe kostet in kleinen typisch türkischen Restaurants 1,5 Lira. Da ist die Cola teurer ;-) Genauso siehts mit dem Alkohol aus. Ein Bier 4 Lira! Vom Raki ganz zu schweigen. Der kostet mindestens 70 Lira. Da werde ich wohl einiges aus Deutschland Anfang Juni mitbringen :-)
Hier ein paar Eindrücke von der Istiklal Caddesi - der Haupteinkaufsstraße in Taksim. Da war im übrigen relativ wenig los. Die Läden haben 7 Tage die Woche 24h geöffnet. Es gibt glaube ich keinen Zeitpunkt, wo man keine Leute auf der Straße trifft.


 Hier ein paar Bilder vom Taksim Square. Einer der Mittelpunkte Istanbuls.
Im Übrigen habe ich inzwischen meine Balkontür selbst repariert. Da "dem Ingenieur nix zu schwer" ist. Trotzdem werde ich Anfang Juni in Deutschland ein paar Ersatzteile kaufen müssen.

Und ich habe Sonntag Abend endlich Martin kennengelernt. Er ist ursprünglich aus Schweden und ein guter Freund von Hediye. Er spricht Schwedisch, Türkisch, Englisch, ein wenig Spanisch und Deutsch. Gestern Abend saßen er, Alejandro, Hediye und ich zusammen und haben uns unterhalten. Sie sind alle sehr nett und so habe ich ein wenig über das Leben von allen und die türkischen Kultur erfahren. 
Alejandro, Hediye und Martin

Heute habe ich mich für einen Türkisch Kurs angemeldet, welcher diesen Mittwoch beginnt. Darauf bin ich sehr gespannt. Ich bin aber auch so schon fleißig selbst am lernen :-)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen