Freitag, 31. Mai 2013

Proteste in Taksim

Irgendwie bin ich die letzten Tage wirklich blind durch die Stadt gelaufen. Hier passieren momentan ziemlich krasse Sachen. In der Nähe vom Taksim Square befindet sich ein Park. Die Bäume sollen gefällt werden, damit ein neues Einkaufszentrum enstehen kann. Als ob es hier nicht schon genug Einkaufszentren gibt und die Stadt nicht schon genug aus Beton besteht. Naja, wie immer gibt es viele Menschen, die das ganze nicht gut heißen und dort seit Anfang der Woche gecampt haben. Heute (Freitag) früh ist die Polizei mit Tränengas usw angerückt und hat die Demonstranten mit Gewalt vertrieben. Es mussten sogar einige ins Krankenhaus eingeliefert werden. So regelt man das anscheinend in der Türkei. Aber so wie ich das verstanden habe, geht es bei den Protesten nicht nur unbedingt nur um den Park, sondern um irgendwelche Dinge die der Präsident in den letzten Jahren getan hat und die viele Menschen hier nicht gut finden. Was genau weiß ich aber nicht.

Im Endeffekt ist der Taksim Square inklusive Metro gesperrt und einige Bereiche (Besiktas) um ihn. Gümüssuyu, also der Stadtteil wo ich wohne ist bis jetzt eigentlich recht still, also so wie immer. Aber wer weiß... Ich habe von den Unruhen bisher nichts mitbekommen. Ich plane für heute Abend etwas für meine Mitbewohner und ein paar Freunde zu kochen. Diese haben mir mitgeteilt, was hier eigentlich los ist. Wahrscheinlich wird keiner außer meiner Mitbewohner kommen können :-(

Schon krass hier mitten im Geschehen von so etwas bedeutendem zu leben... Wie gesagt, mir gehts gut. Ich wollte nur, dass ihr mal einen Einblick in das alles, was hier vorgeht bekommt. Hier dazu noch 2 Nachrichten, für die, die genau interessiert, was hier vor sich geh:

"Dear friends all around the world,
Something brave and significant is happening in Istanbul, Turkey.
A late blooming Occupy wave one might call it.
Citizens tired of a bullying government with its corrupt management of public spaces and reckless abuse of land are coming together to protect a public park in the heart of the Istanbul which is under the threat of being demolished so the 94th shopp...ing mall can be built in its place. People are holding in spite of the brutal attacks by the police (today's attack was at 5am in the morning one shall point out! including tear gas bombs, burning the tents, hospitalizing a person...). It is the 3rd day now, more than 10,000 people have gathered in the park!
Meanwhile, public spaces are being sold to hotels, precious ecosystems are being wasted for more industry, power plants, 3rd bridge over Bosphorus!
This has become a matter about more than just saving trees. This is an 'I can do whatever I damn well want', fascist mentality that not only supresses but attacks its own people.
To make matters worse, media channels are being censored so as not to display the news.
#direngeziparki is now the 2nd worldwide trending topic on Twitter.
Please help us to share this message and stop Erdogan's ruthless, inhumane acts."

 http://www.todayszaman.com/news-316986-police-clamp-down-on-gezi-park-protestors-in-4th-day-of-violent-crackdown.html

http://uk.reuters.com/article/2013/05/31/uk-turkey-protests-idUKBRE94U0JA20130531

Bilder sagen mehr als Tausend Worte:

http://occupygezipics.tumblr.com/

http://www.milliyet.com.tr/fotogaleri/47705-yasam-taksim-den-dunyaya-paylasilan-kareler/21 

http://geziparkitv.blogspot.it/

Donnerstag, 30. Mai 2013

Türkische Bürokratie und die erste Türkisch Stunde

Was habe ich die letzten Tage alles gemacht?

Ich habe zum einen das System der türkischen Bürokratie kennengelernt und meinen beiden ersten Unterrichtsstunden in Türkisch gehabt.

Da ich im Vorfeld ein Visa beantragt habe, weil ich länger als 3 Monate hier bleiben will musste ich mich bei der Ausländerpolizei melden und registrieren. Das klingt erst einmal sehr einfach. Aber in Wirklichkeit stellte sich das ganze als ziemlich schwer heraus. Man muss sich im Vorfeld für einen einen Termin im Internet einschreiben. Das ist an sich ein ziemlich gutes System, da man da schonmal nach bestimmten Anliegen sortiert wird. Aber man muss in diesem Formular doch wirklich alles Mögliche ausfüllen. Hier scheint es üblich zu  sein jemanden anhand des Vaters und Muttersnamen zweifelsfrei zu identifizieren. Leider stehen die nicht in meinem Pass. Des Weiteren brauchte ich für die Aufenthaltsgenehmigung 4 Passfotos. Nachdem ich am Montag in Taksim irgendwo ein wirklich kleines Fotostudio gefunden habe, war ich dann doch ziemlich fertig mit meinen Nerven.

Am nächsten Tag sollte ich dann mit Candenize, einem Mitarbeiter von Professor Timur zur Polizei fahren. Nachdem wir dort aufgrund eines fehlendes Informationsstandes und nach ausgiebiger Kontrolle unserer Sachen endlich unseren Sachbearbeiter gefunden hatten, teilte der uns doch mit, dass ich aufgrund der Unterlagen nur bis Ende Mai in der Türkei bleiben könnte! Der Grund dafür ist die Immatrikulationsbescheinigung der Uni die besagt dass ich nur Student im Frühjahrssemester bin. Als ob ich für 5 Tage in die Türkei kommen würde... naja also hieß es am Mittwoch nocheinmal mit dem richtigen Dokument hinfahren. Dort ging dann mit viel Warten und dem Suchen nach meinen Unterlagen doch alles gut. Also kann ich jetzt hoffentlich am 5.6. meine Aufenthaltsgenehmigung abholen, damit ich am 6.6. nach Deutschland fliegen kann. Wenn ich jemandem etwas aus der Türkei mitbringen soll, dann kontaktiert mich bitte bis spätestens Dienstag nächste Woche.

Leider interessiert es hier niemanden, ob ich Studentin bin oder nicht. Überall muss man Geld bezahlen. Sei es für die Arbeitserlaubnis (198 Lira) oder dafür, dass man sein Handy benutzen kann. Ja, kaum zu glauben, wenn man ein Handy hier nutzen will, welches nicht in der Türkei gekauft wurde, muss man dafür umgerechnet 50 € zahlen... Ich konnte es auch kaum fassen, aber was hat man für eine Wahl.

Am Mittwoch hatte ich dann auch meinen ersten Türkisch Kurs. Komischerweise bin ich bisher mit Lena, einer Deutschen, allein. Natürlich ist das ein absolutes Intesivprogramm nur zu zweit. So wie wir beide es verstanden haben, sollen später andere Schüler dazukommen. Ich bin wirklich auf nächste Woche gespannt. Also bin ich jetzt jeden Abend und in jeder freien Minute damit beschäftigt türkische Vokabeln zu lernen. Die Grammatik scheint mir sehr einfach und logisch. Nicht so wie im Deutschen :-) Ich muss aber auch sagen, dass mir das Lernen viel Spaß macht und ich von Tag zu Tag mehr verstehe. Meine Lehrerin Sibel ist auch wirklich sehr nett und weiß was sie tut. So ist zumindest mein Eindruck. Im Übrigen sind die Bücher die Peter mir geschenkt hat wirklich hilfreich. Herzlichen Dank und Mutlu yıllar :-)

Morgen werde ich mit einer Freundin aus der Uni versuchen endlich meine Metrokarte zu bekommen. Dafür muss man sich auch wieder im Internet einen Termin holen und ein Formular ausfüllen.

So damit dieser Post nicht ganz ohne Bilder auskommt, 2 Fotos die ich gemacht habe.

 Hupen verboten, weil das Deutsche Krankenhaus in der Nähe ist - es halten sich nicht viele Autofahrer daran


Börek - eine mit Frischkäse oder Hackfleisch oder oder oder gefüllte Blätterteigtasche - Kostenpunkt nicht mal 1€ und sehr lecker

Montag, 27. Mai 2013

Das erste Wochenende

Also jetzt einmal eine Zusammenfassung über mein erstes Wochenende in Istanbul. Freitag vormittag habe ich Hediye getroffen und sie hat mir irgendwie erklärt, dass sie das Wochenende bei Ihrer Familie ist. Soweit so gut. Also habe ich mich für den Freitag Abend mit Metin und Mehmet einem Freund von ihm verabredet.
Am Abend habe ich es endlich geschafft, einen Taksim Burger zu essen. Er ist das typische Essen für Taksim und er schmeckt für 2,5 Lira wirklich gut. Für einen kleinen Snack zwischendurch ist er ideal. Da Metin aber keine Lust auf die ganzen Menschenmassen in Taksim hatte, sind wir mit dem Auto am Bosporus langegfahren in Richtung Bebek. Das ist ein Nobelvorortviertel, wo sich alle Leute in ihren besten Sachen präsentieren. Dort haben wir im Starbucks, der von der NewYork Times letztes Jahr als der bestes Starbucks weltweit ausgezeichnet wurde den Ausblick auf den Bosporus bei Nacht genossen. Und der ist richtig toll. Aber am interessantesten sind doch die Massen an Autos die Freitag und Samstag Abend in ganz Istanbul unterwegs sind. Ein einziges Stop and Go. Es war jedenfalls ein schöner Abend und ich bin immernoch davon fasziniert, dass man ohne Jacke abends irgendwas unternehmen kann.

Nach ausgiebig Schlaf beschloss ich am Samstag am Bosporus in Richtung Schwarzes Meer einen Spaziergang zu machen. Am Ende entdeckte ich dank Google Maps einen richtig tollen Park - den Yildiz Park. Da hat man endlich mal vom ganzen Großstadtlärm seine Ruhe und kann entspannen oder wie ich Türkisch lernen. Interessant an dem Park war auch, dass ich ungefähr 5 Hochzeitspaare gesehen habe, die ihre Hochzeitsphotos gemacht haben, da dieser Park anscheinend der einzige Platz in Istanbul ist, wo es wirklich eine große Grünfläche gibt. Auf den 3,5km Hin und 3,5km Zurück habe ich mir meinen ersten Sonnenbrand geholt.
Am Abend habe ich zum ersten Mal einen Gasherd benutzt und was soll ich sagen, ich leben noch :-) Und die Eierkuchen waren nach Alejandros Aussage sehr lecker.

 Am Bosporus

 Blick auf das Goldene Horn

Blick nach Asien

Am Sonntag habe ich nicht viel gemacht. Am frühen Nachmittag habe ich mich auf die Suche nach Sonnencreme und AfterSun Lotion gemacht. Man glaubt kaum, wie teuer Kosmetika in der Türkei sind. Und vor Allem vermisse ich hier Läden wie DM oder Rossmann. Ich habe für Sonnencreme, AfterSun Lotion und eine Reinigungslotion 38 Lira bezahlt also 17€. Für meinen Geschmack viel zu viel! Aber was solls. Dafür spart man enorm beim Essen. Eine Suppe kostet in kleinen typisch türkischen Restaurants 1,5 Lira. Da ist die Cola teurer ;-) Genauso siehts mit dem Alkohol aus. Ein Bier 4 Lira! Vom Raki ganz zu schweigen. Der kostet mindestens 70 Lira. Da werde ich wohl einiges aus Deutschland Anfang Juni mitbringen :-)
Hier ein paar Eindrücke von der Istiklal Caddesi - der Haupteinkaufsstraße in Taksim. Da war im übrigen relativ wenig los. Die Läden haben 7 Tage die Woche 24h geöffnet. Es gibt glaube ich keinen Zeitpunkt, wo man keine Leute auf der Straße trifft.


 Hier ein paar Bilder vom Taksim Square. Einer der Mittelpunkte Istanbuls.
Im Übrigen habe ich inzwischen meine Balkontür selbst repariert. Da "dem Ingenieur nix zu schwer" ist. Trotzdem werde ich Anfang Juni in Deutschland ein paar Ersatzteile kaufen müssen.

Und ich habe Sonntag Abend endlich Martin kennengelernt. Er ist ursprünglich aus Schweden und ein guter Freund von Hediye. Er spricht Schwedisch, Türkisch, Englisch, ein wenig Spanisch und Deutsch. Gestern Abend saßen er, Alejandro, Hediye und ich zusammen und haben uns unterhalten. Sie sind alle sehr nett und so habe ich ein wenig über das Leben von allen und die türkischen Kultur erfahren. 
Alejandro, Hediye und Martin

Heute habe ich mich für einen Türkisch Kurs angemeldet, welcher diesen Mittwoch beginnt. Darauf bin ich sehr gespannt. Ich bin aber auch so schon fleißig selbst am lernen :-)


Freitag, 24. Mai 2013

Die Uni

Gestern nachmittag und heute war ich in der Uni und habe Professor Timur kennengelernt und alle seine Assistenten und viele Masterstudenten. Alle sind sehr nett, höflich und haben mir bei meinen Problemen geholfen.

Der Eingang zum Institut für Chemie, Lebensmitteltechnologie und Metallurgie

Ich brauche mit der Metro vom Taksim Square ungefähr 25 Minuten zur Metrohaltestelle an der Uni. Es ist hier anders als in Deutschland, denn der Campus ist umzäunt und wird von der Security überwacht. Am Anfang war es immer etwas schwierig den Herren zu erklären wer ich bin und was ich eigentlich möchte, da ich noch keinen Studentenausweis besitze. Den habe ich erst heute bekommen. Das war auch etwas schwierig, da es Unterschiede im Bildungssystem gibt. In Deutschland bin ich eine Studentin ohne Abschluss, in der Türkei wäre ich aber eine Masterstudentin. Außerdem bin ich an meiner Fakulktät die erste Studentin, die mit einem Austauschprogramm an das Institut kommt. Alle wissen deswegen nicht, wie man einige Dinge handhaben muss. Jedenfalls habe ich jetzt meinen offiziellen türkischen Studentenausweiß. Heute wurde mittags dann auch gleich der Geburtstag eines Studenten gefeiert. Ich hoffe ich kann mir dann nächste Woche die Namen der wichtigsten Studenten merken ;-)
Mit dem Ausweiß und der Immatrikulationsbescheinigung konnte ich mir dann auch endlich eine türkische Simkarte kaufen. Meine Nummer ist : +90 534 079 1975  Studenten bekommen den Tarif irgendwie billiger, deshalb habe ich bisher keine Karte gekauft.

Ich will auch noch eine Metrokarte beantragen. Mit dieser, kann man für 1 Lira anstatt 3 Lira mit der Metro fahren. Dafür muss ich mich aber erst auf der Polizeistation anmelden um mein Visa zu vervollständigen. Das ist aber etwas kompliziert, da man zu einer bestimmten Station muss. Das und andere organisatorische Dinge werde ich am Montag beim deutschen Konsulat fragen. Das haben mir zumindest die türkischen Studenten empfohlen. In der Zwischenzeit kann ich die Metrokarte von einem Studenten benutzen, was viel billiger ist. Das ist auch alles kein Problem und jeder hilft mir gerne :-) Insgesamt sind die Türken viel hilfsbereiter als die Deutschen. So ist jedenfalls mein jetziges Empfinden. Nächsten Montag werde ich dann auch mit Professor Timur über mein Diplomthema sprechen. Aber wahrscheinlich werde ich ein Thema mit Yasemin, einer Masterstudentin bearbeiten. Soweit ich weiß, wird es um die Trennung edelmetallhaltiger Lösungen gehen.

Auch der Campus an sich ist anders. Viel größer und anders halt als ich es aus Deutschland und Freiberg gewöhnt bin. Hier ein paar Bilder.






Donnerstag, 23. Mai 2013

Die WG

Ich wohne hier in einer Wg im Herzen Istanbuls - Taksim Gümüşsuyu. Meine Mitbewohner sind Hediye eine 31 jährige Türkin, die nur ein paar Brocken Englisch spricht. Aber mit Händen und Füßen kann man sich schon verständigen. und mein anderer Mitbewohner ist Alejandro aus El Salvador. Er wird leider nur noch 3 Wochen hier sein. Wer dann hier wohnen wird, ist noch nicht klar. Die Wohnung befindet sich im 4. Stock eines Wohnhauses. Mein Zimmer ist auf dem Bild das vorletzte rechts mit Balkon natürlich. Der geht zwar leider zur Straße raus, aber ich denke mit der Zeit gewöhnt man sich daran.


Auf dem Dach befindet sich eine Dachterrasse, von der man einen wunderschönen Blick zum Bosporus bzw dem Mittelmeer hat :-)

Die Wohnung ist relativ einfach, aber vollkommen ausreichend und sauber. Wir haben sogar ein extra Wohnzimmer. :-)
Mein Zimmer

Esszimmer



Mittwoch, 22. Mai 2013

Angekommen

So liebe Leute. Ich bin heil und sicher in Istanbul gelandet. Alles hat super funktioniert, auch wenn ich auf Metin am Flughafen über 1h warten musste, weil der "traffic jam" um die zeit ziemlich krass ist. Aber alles halb so schlimm. Nach einigen Suchen sind wir dann auch in meiner WG angekommen. Davon gibts dann morgen ein paar Bilder und Informationen. Nur schon vorweg. Sie sind alle supernett und besser hätte es nicht kommen können. :-)

 Eine der Brücken über den Bosporus


Heute abend habe ich mir jedenfalls noch einmal Taxim angeschaut... Diese Stadt muss man einfach lieben :-) So nett und freundlich, wie die alle sind :-) Ich habe es jedenfalls noch nicht bereuht hier zu sein!

Deutschland weint

Ich sitze jetzt hier auf dem Flughafen und warte auf meinen Flieger! Es ist sehr wenig los,aber das mag ich am Leipziger Flughafen so sehr.

Es geht 14:45 los.Mein Gepäck ist auch schon abgegeben und mit 29,8 kg ist das Maximale vollkommen ausgereizt. Fragt mich bitte nicht,was ich alles eingepackt habe 
;-)

Sehr passend ist heute natürlich auch das Wetter. Deutschland weint!


Danke Steff fürs fahren... 

Dienstag, 21. Mai 2013

Vorbereitungen

Also heute geht es los in Richtung Leipzig zum Flughafen und werde 18:45 in Istanbul Atatürk ankommen. Ich freue mich wirklich schon sehr :-)

Mein Zimmer ist jetzt auch ausgeräumt - endlich.

Ich kann zum Glück 30 kg Gepäck mitnehmen. Trotzdem musste ich noch 8 kg auspacken. Dann ging mein neu erstandener Koffer auch leicht zu. Danke nochmal Peter dafür :-)

Das wäre dann mein endgültiges Gepäck.

Bis morgen dann :-)


Montag, 13. Mai 2013

Start

Nach 4,5 Jahren und meinem halben Leben ist es endlich soweit! Ich verlasse Freiberg für meine Diplomarbeit :-)

Ich möchte euch auf dieser Seite über meine Erlebnisse auf dem Laufenden halten und euch mit Bildern Eindrücke vermitteln.


Nächsten Mittwoch am 22.5. geht es 14:45 mit dem Flieger von Leipzig nonstop 3h nach Istanbul. Ich werde dort direkt hinter der deutschen Botschaft in der Nähe zum Taxim Square - dem Herzen Istanbuls wohnen.
Hier schon einmal ein Bild mit der Sicht auf Taxim. Das habe ich letztes Jahr in meinem Sommerurlaub gemacht.


Ich werde an der Technischen Universität Istanbul am metallurgischen Institut meine Abschlussarbeit anfertigen. Mein Thema wird erst direkt vor Ort geklärt. Aber wahrscheinlich werde ich irgendein Silberthema bearbeiten :-) Wenn das kein gutes Zeichen ist.

Nun heißt es erst einmal mein komplettes Zimmer ausräumen und den Inhalt gut verstauen.