Dienstag, 9. Juli 2013

Ein bisschen zu viel Sonne

Erstmal ein großes Dankeschön an alle, die meinem Blog bis jetzt so treu geblieben sind! Ich hoffe euch gefällt, was und wie ich meine Erlebnisse hier darstelle! Für Kritik bin ich immer offen!

Als ich am letzten Donnerstag mit der Fähre von Üsküdar (Asien) heimgefahren bin, habe ich zwei deutsche Studentinnen in ihrem Urlaub kennengelernt. Ich hatte wirklich eine sehr schöne Unterhaltung mit Ihnen und habe Ihnen angeboten, am Freitag Abend mit Ihnen in einer Bar etwas Trinken zu gehen. Freitag nach den Experimenten in der Uni habe ich mir dann Abends den Gülhane Park angeschaut. Von dort hat man einen wunderschönen Blick auf den Bosporus und bei Nacht wenn alles beleuchtet ist, ist es umso schöner! Natürlich zahlt man in den Cafes den Ausblick mit den Getränken mit! Jedenfalls habe ich mich dann mit den zwei deutschen Mädels in Taksim verabredet und dank meiner türkischen Freunde haben wir eine wirklich tolle bar gefunden - mit Namen Karakedi (schwarze Katze). Und auch von der asiatischen Seite hat man in bestimmten Bars in der Nähe von Üsküdar eine wirklich tolle Aussicht bei Nacht auf die beiden Bosporusbrücken.

Katja, Isabelle und Ekid

Der Plan von ein paar Freunden und deren Freunden,... war es am Wochenende nach Sile ans Schwarze Meer zu fahren. Dies stand für den Sonntag an. Gleich früh um 7:30 (!!!) haben wir uns getroffen um dann mit dem Bus nach Sile zu fahren. In Sile angekommen waren wir dann zu 5. und haben uns mit Proviant versorgt. Der Strand an sich könnte wirklich schön sein, nur sind wirklich zu viele Menschen da, im Sand findet sich Müll und im Wasser schwammen jede Menge Algen. Aber wir hatten viel Spaß. Gegen 4 haben wir uns dann in ein Cafe zurückgezogen, da die Sonne sehr aggressiv war. Ich kämpfe immernoch mit meinem Sonnenbrand auf dem kompletten Rücken! Die Sonne hier ist halt irgendwie anders als in Deutschland. Wir waren alle ziemlich geschafft aber die Rückfahrt war der Oberknaller... man braucht mit dem Bus ca, 1,5-2h nach Istanbul. Man stelle sich vor, ein normaler Reisebus indem alle Sitzplätze schon reserviert sind und der Mittelgang komplett mit Menschen voll ist. Es ist sogar jemand im Bus umgekippt. Bei mir hätte da auch nicht mehr viel gefehlt. Zu wenig Luft und Platz und zu viele Menschen. Also das hat absolut nicht so viel Spaß gemacht. Aber ich habe es überlebt und bin dann Sonntag 11:30 zu Hause angekommen.




Jedesmal bei der Überfahrt so eine Aussicht ist doch toll

Und gestern war ja dann der Ausflug mit meiner Sprachschule geplant. Insgesamt waren wir 3 große Reisebusse. Und die Leute lernen fast alle komplett Türkisch. Es hat mich wirklich überrascht, wieviele Schüler Dilmer hat.
Wir haben uns die Eyüp Sultan Moschee, das Pierre Lotti Café, die Burgruine Yoros (Yoros Kalesi) und Camlica angeschaut. Die Moschee ist die älteste in ganz Istanbul. Sie wurde 5 Jahre nach der Eroberung von Konstantinopel durch die Türken gebaut und ist mit die wichtigste in ganz IST. Von dem Café aus hat man einen total tollen Ausblick auf das goldene Horn. Das Café wurde nach einem berühmten französischen Schriftsteller benannt, der den Roman Aziyade geschrieben hat.
Die Burgruine Yoros habe ich schon letztes Jahr in meinem Urlaub hier besucht, aber diesesmal war es wesentlich schöner, da sie seit letztem Jahr einen neuen Weg geöffnet haben. Auf dem Berg Camlica war ich letzte Woche auch schon, aber der Ausblick ist nach wie vor sehr schön. Bei der ganzen Exkursion haben wir sehr viel über unseren neuen Türkisch Lehrer erfahren. Er ist der Direktor von Dilmer und auch in der ganzen Türkei was Sprachschulen betrifft eine wichtige Person. Der Ausflug hat jedenfalls sehr viel Spaß gemacht, auch wenn er nach dem Sonntag etwas anstrengend war.


Lena und Kim in der Moschee
Eyup Sultan Moschee

Diese Daten beziehen sich nur auf einen anderen Kalender :-)

das goldene Horn


Blick auf das schwarze Meer

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen