Dienstag, 25. Juni 2013

Geburtstagsfeier, Büyük Ada und Exkursion

Zu Beginn dieses Posts möchte ich mich für alle Glückwünsche und Geschenke die ich erhalten habe bei allen bedanken.

Letzten Mittwoch habe ich nach meinem türkisch Kurs mit meinen Freunden u.a. aus der Uni und vom türkisch Kurs meinen Geburtstag gefeiert. dafür hatte ich extra Bowle gemacht, die auch sehr gut angekommen ist :-) Leider war es nur etwas zu viel. Und Abends/Nachts mit ein paar Freunden auf der Dachterrasse zu sitzen mit einem wunderschönen Blick auf Taksim, Cihangir und Gümüşsuyu ist einfach wunderbar. Danke für alle die diesen Abend so schön gemacht haben. Ich hatte wirklich sehr viel Spaß :-)

Am Freitag konnte ich dann auch endlich mit einigen Vorversuchen zu meinem eigentlichen Experiment starten. Die Vorversuche führe ich mit Yasemin durch. Sie hat ein ähnliches Thema wie ich, nur hat sie anderes Ausgangsmaterial für ihre Masterarbeit. Ich werde jetzt auch öfters Schwimmen gehen.


Da meine Freunde eigentlich meist immer alle busy sind, habe ich am Samstag beschlossen ein wenig shoppen zu gehen. Erfolgreich wollte ich dann nach Hause gehen. Mhh da quatscht mich da ein Typ (30+) an, von dem ich zunächst dachte, dass er ein normaler Touri ist. Aber nein, erst wollte er ein Foto mit mir machen, dann mein Facebook Account, wieder später meine e-mail Adresse usw... Schon sehr strange. Als ich ihn dann endlich abgeschüttelt hatte und in einen Supermarkt bin und wieder rauskam, hat der mir doch da wirklich aufgelauert. Da geht der mir nicht von der Pelle... sowas aufdringliches habe ich wirklich noch nicht erlebt. Irgendwie konnte ich ihn dann doch abschütteln... Inzwischen habe ich mich auch aufklären lassen, was der Sinn hinter solchen Anmachen ist... die Männer haben die Vorstellung, dass Frauen aus Europa, die alleine in die Türkei kommen, nur auf Spaß aus sind oder/und viel Geld haben, von denen sie profitieren können. Mhhh so ist das wohl überall!

Egal, am Sonntag war schon längere Zeit ein Ausflug zu den Prinzeninsen 10-15km südlich von Istanbul geplant. Ich bin mit Lena, Kim (beide vom türkisch Kurs) und Lenas Mitbewohnerin dahin gefahren. Die Fahrt mit der Fähre hat mich hin und zurück nicht mal 2€ gekostet. Also sehr billig. Wir haben uns dann entschieden die Größte Inseln - Büyük Ada (Übersetzung Große Insel) zu besichtigen. Die Inseln sind sehr schön, doch durch die vielen Menschen inzwischen ziemlich touristisch. Auf den Inseln ist Verkehr nur in Form von Pferdekutschen vorhanden. Man kann sich aber auf Fahrräder ausleihen oder zu Fuß die Inseln erkunden. Momentan stehen einige Bäume in voller Blüte wodurch die Inseln eine sehr schöne rosa-lilane Farbe annehmen. Ich habe leider den Namen der Bäume vergessen :-( Prinzipiell ist es möglich dort zu baden, aber erstens sind die wenigen Strände mit Bezahlung und zum Anderen am WE sehr überfüllt oder nicht so sauber und angenehm. Aber es tat auf jeden Fall gut mal die Füße in das kühle Nass zu halten bei dem sehr warmen Wetter. Am Abend war ich dann auch sehr geschafft, durch das ganze hin und herlaufen war ich doch etwas sehr geschafft.
Lena, ihre Mitbewohnerin und Kim
Massen von Leuten auf der Fähre

eine der vielen Pferdekutschen


  
Ausblick von einer der Badebuchten, im Hintergrund ist Istanbul
Sehr sehr geiles Eis im Vgl zu dem typisch Türkischen
Und heute, am Dienstag, ging es schon sehr zeitig zu einer Exkursion zu der Firma Onsa. Sie recyceln ausschließlich Schmuck. Raffinieren diesen und stellen neuen Schmuck her. Meist ist das jedoch nur vergoldeter oder versilberter Modeschmuck. Da ich jetzt weiß wie das Zeug hergestellt wird, werde ich mir diese Sachen ab jetzt zweimal überlegen, ob ich dafür Geld ausgebe. ;-) Von dieser Firma habe ich dann auch gleich mein Material für meine Diplomarbeit bekommen. Und Professor Timur hat mir und Yasemin dann auch gleich erklärt, was genau unsere Aufgabe ist. Er hat ein Prinzip, wovon er erreichen möchte, dass seine Studenten selbstständig arbeiten. Er stellt Fragen, kann man diese nicht selbst nach Literaturrecherche beantworten, bekommt er einen Kaffee. Oder für jede Seite die er an Literatur vor einem findet bekommt er auch einen Kaffee oder wahlweise auch Kuchen,... Mhh das spornt dann doch zusätzlich an ;-) Jedenfalls kann ich jetzt wirklich anfangen zu arbeiten und die Versuche zu machen. :-)

Dienstag, 18. Juni 2013

50m sind doch ganz schön lang ;-)

Hihi hier noch der letzte Blogeintrag von mir mit 22 Jahren ;-)

Ich konnte heute endlich mit Professor Timur über mein Thema sprechen. Es ist alles super und am Freitag kann ich dann endlich mit einigen Versuchen beginnen! ;-) Ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben, da am Montag die Professoren streiken waren und er damit auch nicht in der Uni. Aber es scheint jetzt alles glatt zu gehen :-)

Ansonsten geht es mit meinem türkisch doch bergauf, immerhin kann ich mich verständlich machen. Ich bekomme ein Gefühl für die Sprache :-)

Heute war ich zum ersten Mal endlich schwimmen. Man muss bedenken, dass es in Istanbul und wahrscheinlich in der ganzen Türkei keine öffentlichen Bäder gibt. Zum Glück hat die Uni ein Schwimmbad. Eine 25m und eine 50m Bahn. Es war heute das erste mal, dass ich auf einer 50m Bahn geschwommen bin. Und was muss ich sagen. 50m sind ganz schön lang ;-) Im TV sieht das nicht so lang aus, aber selbst schwimmen ist schon anstrengend.
Man bezahlt für eine Session 3TL also umgerechent 1,30€ oder so. Also sehr billig. Allgemein ist für Studenten alles billiger und auf dem Campus sowieso. Nur die Bezahlung ist etwas schwierig. Man muss vor dem Schwimmen Geld bei der Vakifbank zahlen. Das habe ich heute mit ein paar türkischen Sätzen heute auch schon allein hinbekommen :-) Yeah :-)

Zu der momentanen Situation. Also tagsüber ist hier alles ziemlich friedlich. Aber die Polizei zeigt überall Präsenz. Um den GeziPark standen am Montag früh sehr viele Polizisten um ihn abzusperren. Und die sammeln sich immer, rennen mit Maschienengewehren, Kampfschildern und vielen Gaspatronen rum. An sich wirken die ja alle wirklich nett und man könnte sich doch sehr sicher fühlen. Nur wenn man die Hintergründe kennt, sieht man die alle mit anderen Augen. Mir jedenfalls haben die nix getan. Inzwischen scheine ich auch irwie türkisch zu wirken, da mich öfters Leute auf türkisch ansprechen ;-) Hihi...

Montag vormittag die Polizei um den Gezi Park und auf dem Taksim Square

Leere Tränengaspatronen -made in USA

Die deutsche Botschaft, in der am WE auch Tränengasbomben gelandet sind^^

Auch sehr bemerkenswert finde ich die neueste Aktion der Menschen hier. Es hat gestern angefangen. Da stand seit um 8 die ganze Nacht hindurch ein Mann mitten auf dem Taksim Square mit Blickrichtung zum Atatürk Bild und stand da nur. Ein paar Menschen haben sich ihm angeschlossen. Sie stehen da nur und sagen nichts. Heute Mittag standen sogar welche in der prallen Sonne. Also sowas nenne ich wirklich Willenskraft. Und Erdogan will trotz des ganzen nichts verändern? Ich glaube nicht, dass die Demonstranten sich mit Nichts zufrieden geben. Aber man wird sehen.
Die sogenannten Duranadam - kA wo der Name herkommt


Freitag, 14. Juni 2013

Nur das Beste aus Deutschland

Ich bin gestern wieder gut in Istanbul gelandet und auch gut in meiner Wohnung angekommen. Mit viel Flüssignahrung, Kosmetik, Schoki und fast keinen Klamotten. Heute früh hat es dann auch wirklich richtig stark geregnet! Das este mal in Istanbul in dieses Ausmaßen. Und natürlich stehen sofort viele Verkäufer draußen und verkaufen Regenschirme! Das habe ich beim Treffen mit meiner Freundin aus dem Türkisch Kurs sehen. Sie hat mir gesagt, was ich denn alles verpasst habe. Da habe ich das ganze Wochenende ziemlich viel zu tun. Nachmittags war ich dann in der Uni und habe ein wenig gerlent. Ich konnte leider nicht mit Professor Timur sprechen, weil er außer Haus war.

Ich habe natürlich auch da Beste aus Deutschland mitgenommen - eine Erkältung. Yeah. Passend zum Wochenende :-(

Zur momentanen Situation hier. Bevor ich wieder hierher geflogen bin, hatte ich doch ein wenig Schiss. Aber hier ist alles ruhig und friedlich - zumindest tagsüber. Auf dem Taksim Platz zeigt die Polizei zwar Präsenz, aber alles ist soweit gut. PM Erdogan hat zwar mit einigen Leuten aus dem Volk gesprochen, aber im Endeffekt ist nichts dabei rausgekommen. Er hat vom Abriss des Parkes abgesehen, nur hat das ein Gericht schon Anfang der Woche schon festgelegt. So haben es mir jedenfalls meine Freunde hier erklärt. Ich bin jedenfalls gespannt, was in den nächsten Tagen und Wochen diesbezüglich noch passiert. Irgendwas muss ja passieren.

Mittwoch, 12. Juni 2013

Morgen gehts wieder los

Ich habe nun meine Woche in Deutschland gut überstanden. Die Familienfeier war ein voller Erfolg und es hat sich auf jeden Fall gelohnt deswegen nach Deutschland zu kommen. Nachdem die Verteidigung meiner Studienarbeit auch endlich überstanden ist, konnte ich nun endlich meine Diplomarbeit anmelden. Das war irgendwie schon ein komisches Gefühl. Mein Studium geht nun doch dem Ende zu.

Sonst freue ich mich schon wieder morgen in den Flieger zu steigen und nach Istanbul zurückzukehren, aber die erneuten starken Übergriffe von der Polizei sind dann doch ein schlechter Beigeschmack... Aber laut meinen Freunden in der Türkei sind die Übergriffe dieses Mal nicht so schlimm, wie Ende Mai/ Anfang Juni. Aber davon kann ich mich ja bald auch selbst überzeugen.

Naja heute abend wird noch einmal in Freiberg gefeiert und morgen geht es wieder ab Leipzig mit dem Flieger los.

Mittwoch, 5. Juni 2013

Festivalfeeling und endlich meine Aufenthaltsgenehmigung

In den letzten Tagen hat sich hier einiges getan. Es sind noch viele Schäden vorhanden, die während der Proteste entstanden sind. Es gab viele Demonstranten deren Hass sich gegen alles und jeden richtete. Aber das ist wohl normal bei solchen Protesten. Randalierer gibt es immer. Im Moment sind die meisten Ladenbesitzer damit beschäftigt die Graffitis zu beseitigen und Scheiben auszutauschen, da am Taksim Platz sehr viel zu Bruch gegangen ist. Der Gezi Park, um den es ursprünglich eigentlich ging ist inzwischen zu einem Ort mutiert, an dem sich alle möglichen Leute treffen und zu Musik feiern. Es ist wirklich wie ein Festival. Es sind Essenstände aufgebaut und man kann alle möglichen Sachen kaufen, da die Leute da natürlich Profit riechen. Aber insgesamt ist die Stimmung der Menschen richtig gut. Die Polizei ist inzwischen weg, also gibt es kein Tränengas und Wasserkanonen mehr und alles ist recht friedlich. Die Menschen wollen einfach nur protestieren und feiern. Sie haben das Gefühl damit etwas zu bewegen. Momentan sieht es zwar nicht danach aus, das Erdogan etwas ändern wird. Ich bin jedenfalls gespannt, wie sich das alles noch so entwickelt und hoffe, dass es jetzt friedlich bleibt. Aber zur Sicherheit, werde ich mir auf jedenfall eine Gasmaske anschaffen ;-)

Gestern wollte ich mich mit einem Freund treffen. Es ist aber wirklich nahezu unmöglich sich dort zu finden. Auch der Taksim Platz ist gegen spätere Stunde sehr überfüllt. So viele Menschen auf einmal sind fast nicht denkbar. Momentan funktioniert auch mein Handy nicht, da es trotz Bezahlung der Steuern geblockt wurde... Super! Ich kann niemanden anrufen und niemand kann mich kontaktieren. Ich hoffe, dass das geklärt ist, wenn ich in einer Woche wieder hier bin, da der Entblockprozess 3-5 Tage dauern kann.

Heute habe ich meinen kompletten Vormittag damit zugebracht, meine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen. Ich bin sogar 1,5h zu meinem Türkisch Kurs zu spät gekommen, da auf dem Rückweg die S-Bahn noch einen technischen Defekt hatte... was soll ich sagen? Türkei! Da werde ich mich wohl dran gewöhnen müssen.

Ich bin im Übrigen ab morgen nachmitag wieder in Deutschland. Ich habe Freitag früh meine Verteidigung der Studienarbeit. Und Am WE wird ein wichtiger Geburtstag gefeiert. Ich habe auch so noch einige organisatorische Sachen zu klären. Mein Rückflug geht am 13.6. gegen Mittag wieder von Leipzig.

Hier noch ein paar Bilder aus Istanbul - also so wie es jetzt aussieht.






Der Heli über der eigenen Wohnung der Tränengasbomben wirft... da wird einem anders!


Das Polizeihäuschen wurde dann doch schnell umfunktioniert
 


Samstag, 1. Juni 2013

Der türkische Frühling

Hier mal eine kurze Zusammenfassung der letzten Stunden über das Geschehene hier in Istanbul. Nachdem ich endlich verstanden habe, um was es eigentlich geht und was hier eigentlich los ist war die ganze Sache schon in vollen Gange. Wie schon erwähnt wollten einige Leute verhindern dass der Gezi Park zerstört wird und einem Einkaufszenter weichen sollte. Die Polizei vertrieb um 5 uhr morgens diese friedlichen Demonstranten mit wirklich übertriebener Härte. Als einige Demonstranten flüchten wollten brach eine Mauer über ihnen zusammen.
Inzwischen ist die Zerstörung des Parks zu einem Symbol geworden für die Regierung von Premierminister Erdogan. Es versammelten sich viele Tausend Menschen in Taksim um gegen die Regierung zu protestieren. Sie wollen keinen zweiten streng islamistischen Staat wie zB den Iran. Die Polizei ging dann gegen die Demonstranten vor - mit Wasserwerfern und Pfeffergas. Und nicht nur ein wenig Pfeffergas, überall in Taksim und den angrenzenden Stadtvierteln war das Gas zu riechen und zu spüren. Auch um meine Wohnung herum. Das Tränengas was ich gepürt habe ist nicht angenehm. Das komplette Gesicht brennt, Augen tränen, atmen fällt schwer - ingesamt ist es eines der schlimmsten Gefühle, die ich bisher gespürt habe.

In der Nacht von Freitag auf Samstag um ca. 3 Uhr fingen alle Menschen hier im Viertel an, Krach zu machen ( mit Töpfen und Besteck) und die das Licht schnell an und aus zu machen um auf sich aufmerksam zu machen. Das ging ungefähr die ganze Nacht und auch den Samstag immer wieder weiter. Man hat das Gefühl, dass niemand hier schläft. Diese Atmosphäre ist einfach nicht zu beschreiben. Als dann ein Hubschrauber über mein Viertel kreiste und immer wieder Gasbomben abwarf war mir dann doch etwas anders zumute. Er hat Gasbomben abgeworfen  um die Menschen von den Straßen zu vertreiben... Ich meine wenn man keine Gasmaske und Augenschutz trägt ist das ganze wirklich nicht auszuhalten...

In den türkischen Nachrichten war die ganze Zeit keine einzige Meldung bis heute Nachmittag über die Vorkommnisse hier zu sehen. Einen Fernsehsender, der nicht zur Regierung gehört, wurde am Freitag von der Polizei gestürmt, damit nichts im Land darüber berichtet werden konnte. Man konnte die ganze Zeit über Facebook und Twitterjede Minute neue Videos Bilder und Neuigkeiten verfolgen. Das war der Weg über den sich die meisten Menschen informierten. Am späten Nachmittag wurde dann das Internet von 3G heruntergefahren, damit die Menschen hier nicht mehr so gut per Handy kommunizieren konnten. Auch FB wurde geblockt.

Auch sehr spannend war der Fakt dass viele Menschen von der asiatischen Seite aus eine Bosporusbrücke eingenommen haben und über die nach Europa gelaufen sind. Eigentlich sind diese Brücken nur für autos zulässig! 

Jetzt ist der Taksim Square anscheinend frei von Polizei und voll mit Menschen die feiern. Aber noch ist das ganze nicht ausgestanden. Für heute Abend werden noch mehr Menschen als gestern hier erwartet. Noch mehr Menschen!!!

Inzwischen gehen die Menschen in annähernd der ganzen Türkei auf die Straße und demonstrieren und auch in London, Berlin, NewYork, Paris,... demonstrieren viele Menschen gegen das brutale Vorgehen der Polizei.

Hier noch ein Bild aufgenommen von meinem Balkon. Die Menschen waren unterwegs vom Taksim Platz nach Besiktas, wo es jetzt anscheinend wieder zu Problemen gekommen ist.

Hier noch ein Link zu wirklich krassen Bildern. Das ganze was hier passiert kann man eigentlich nicht beschreiben. Man muss es erleben!

http://www.amypink.com/de/2013/06/occupy-gezi-der-tuerkische-fruehling/