Donnerstag, 19. September 2013

RocknCoke

Inzwischen hat hier in der Türkei die Uni wieder begonnen und der Campus ist wirklich voll! Soooo viele Studenten, das ist Wahnsinn. Am Montag mussten wir doch wirklich am Essen richtig lange anstehen. Es gibt auch kaum noch Ayransuppe, da der Sommer jetzt hier auch langsam vorbei ist. Es ist zwar tagsüber noch warm, aber nachts wird es schon recht kühl (natürlich für die Verhältnisse hier).

Vor 2 Wochen war ich mit Annika, einer deutschen Freundin auf dem RocknCoke. Das ist das größte Festival in Istanbul. Wir hatten uns nur eine Karte für Samstag besorgt, da wir uns nicht sicher waren, ob wir in der Türkei zelten wollten. Es waren Acts, wie Editors, Hurts, Duman, Arctic Monkeys, Maximopark und La Roux angesetzt. Das waren so die bekanntesten Acts hier. Es waren auch sehr viele türkische Bands da, die auch recht gut waren, obwohl ich nur sehr wenig verstanden habe.

Editors



Ein Akkordeonspieler von Boban i Marko Marković

RocknCoke hat auf einem alten Flughafengelände stattgefunden, außerhalb von Istanbul. Hinzu haben wir ungefähr 1,5h gebraucht. Rückzu, ungefähr um 3 war die Schlange an Menschen, die wieder nach Hause wollten richtig lang. Beim Warten haben wir dann Studenten von meiner Uni kennengelernt, darunter 3 Erasmusstudenten. Mit Linn und Maike bin ich jetzt eigentlich nur noch unterwegs. Dienstag haben wir jetzt als unseren Kulturtag geplant.

Ich, Linn und Maike
Diese Woche Dienstag waren wir uns die alte Zisterne, die sich unter einer alten Basilika befindet, anschauen. Da sollen insgesamt 80.000 m³ Wasser reinpassen und wurde wegen langen Dürreperioden gebaut. Jetzt ist eine Besichtigung möglich, was man auf jeden Fall tun sollte. Seht selbst!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen