Donnerstag, 19. September 2013

RocknCoke

Inzwischen hat hier in der Türkei die Uni wieder begonnen und der Campus ist wirklich voll! Soooo viele Studenten, das ist Wahnsinn. Am Montag mussten wir doch wirklich am Essen richtig lange anstehen. Es gibt auch kaum noch Ayransuppe, da der Sommer jetzt hier auch langsam vorbei ist. Es ist zwar tagsüber noch warm, aber nachts wird es schon recht kühl (natürlich für die Verhältnisse hier).

Vor 2 Wochen war ich mit Annika, einer deutschen Freundin auf dem RocknCoke. Das ist das größte Festival in Istanbul. Wir hatten uns nur eine Karte für Samstag besorgt, da wir uns nicht sicher waren, ob wir in der Türkei zelten wollten. Es waren Acts, wie Editors, Hurts, Duman, Arctic Monkeys, Maximopark und La Roux angesetzt. Das waren so die bekanntesten Acts hier. Es waren auch sehr viele türkische Bands da, die auch recht gut waren, obwohl ich nur sehr wenig verstanden habe.

Editors



Ein Akkordeonspieler von Boban i Marko Marković

RocknCoke hat auf einem alten Flughafengelände stattgefunden, außerhalb von Istanbul. Hinzu haben wir ungefähr 1,5h gebraucht. Rückzu, ungefähr um 3 war die Schlange an Menschen, die wieder nach Hause wollten richtig lang. Beim Warten haben wir dann Studenten von meiner Uni kennengelernt, darunter 3 Erasmusstudenten. Mit Linn und Maike bin ich jetzt eigentlich nur noch unterwegs. Dienstag haben wir jetzt als unseren Kulturtag geplant.

Ich, Linn und Maike
Diese Woche Dienstag waren wir uns die alte Zisterne, die sich unter einer alten Basilika befindet, anschauen. Da sollen insgesamt 80.000 m³ Wasser reinpassen und wurde wegen langen Dürreperioden gebaut. Jetzt ist eine Besichtigung möglich, was man auf jeden Fall tun sollte. Seht selbst!

Donnerstag, 5. September 2013

Double ???

Sehe ich dieser Frau wirklich ähnlich?


Das wurde mir hier jedenfalls schon von mehreren Seiten berichtet. Ich brauche nur meine Haare rot-blond färben und kann als Schauspielerin arbeiten?


Diejenige der ich ähnlich sehe, heißt Meryem Uzerli und ist eine Deutsch-Türkin. Sie ist in Deutschland aufgewachsen, hat dort an der Schauspielschule studiert und hat dann extra für eine der Hauptrollen in der türkischen Serie Muhteşem Yüzyıl - Übersetzt, das prächtige Jahrhundert, türkisch gelernt. Die Serie spielt im alten Istanbul. Meryem Uzerli spielt hier die Alexandra - die Lieblingsfrau des Sultans.

Die Handlung nach Wikipedia:

"Die Handlung beginnt im Jahr 1520: Den jungen Prinzen Süleyman I. erreicht während eines Jagdausflugs mit seinem Jugendfreund  Ibrahim die Nachricht, dass sein Vater Sultan Selim  gestorben ist. Süleyman besteigt nun als zehnter  Sultan den osmanischen Thron und beginnt sogleich eine Palastreform, u.a. macht er Ibrahim zu seinem Kammerherrn und lässt einen korrupten Wesir  hinrichten. Außerdem hegt Süleyman den Plan, ein Weltreich zu schaffen, das den Westen und Osten umfasst.
Währenddessen erregt eine Frau seine Aufmerksamkeit: Alexandra (Hürrem), eine rebellische slawische bzw. ruthenische Sklavin in seinem Harem, die sich vorgenommen hat, den Mord an ihren Eltern und ihre eigene Versklavung zu rächen, indem sie das Herz des Sultans erobert, was ihr auch bald gelingt; der Sultan vermählt sich mit ihr und sie wird zu seiner Lieblingsfrau. Sie erregt damit den unstillbaren Hass der früheren Lieblingsfrau des Sultans, der Mutter seines Sohnes Mustafa, zwischen den beiden Frauen entbrennt ein Machtkampf, der die Zukunft des Osmanischen Reiches verändern wird.
Neben den Machtkämpfen um die Vorherrschaft im Harem ist ein weiterer Handlungsstrang der Aufstieg Ibrahims zum Großwesir, seine Hochzeit mit der Schwester des Sultans Hatice, seine Hybris, sein darauffolgender Fall und seine Ermordung. Außerdem wird das Heranwachsen Mustafas vom Kind zum Statthalter einer Provinz dargestellt"

Inzwischen habe ich mir auch die erste Folge angeschaut - Türkisch mit Englischen Untertiteln. Ich habe sogar einiges aus der Serie verstanden! Und ich habe jetzt eine Theorie warum türkische Männer ungefragt Fotos von mir machen.

Montag, 2. September 2013

It's Partytime

In den letzten beiden Wochen, habe ich viele neue Leute kennengelernt und wurde ich auf einigen Geburtstagsfeiern von Freunden eingeladen. So langsam habe ich hier meinen Freundeskreis aufgebaut. Es macht viel Spaß mit den Leuten aus unterschiedlichen Ländern (Iran, Italien, Griechenland, China, Japan, Korea, Türkei, Deutschland, Österreich, Russland, Frankreich, Qatar,...) zu reden und deren Kultur kennenzulernen. Ich habe durch meine Freundin aus dem Iran mitbekommen, dass ich komplette Vorurteile gegen den Iran habe und das doch ein recht schönes Land ist. Das Kopftuch tragen wird auch auf verschiedene Weisen ausgelegt.


Ich haben einen Geburtstag im Gezi-Park (Auslöser der Unruhen) und einen Geburtstag bei einer Freundin, mit typischen türkischem Essen mitgefeiert. Party am Strand (nur 1h von Taksim mit dem Bus) und Abschiedsfeiern standen in den letzten Tagen an.


Merves Geburtstagsfeier, bei der nur Frauen eingeladen werden durften, weil ihr Bruder etwas gegen fremde Männer im Haus hat. Die Kuchen die man hier zu kaufen bekommt, haben es wirklich richtig in sich! Aber sind richtig lecker!
 
 






Unterwegs mit Hediye und ihrer Schwester                  
Party unter Olivenbäumen







Sohitto - kostenloses Getränk am Suma Beach. Wurde zu Promotionszwecken verteilt und wird extra aus Österreich importiert. Dort wird es mit gutem Alpenquellwasser hergestellt.

Abschiedsfeier von Julia



2 Tage habe ich auf Büyük Ada mit Hediye verbracht. Sie hat dort eine Freundin mit Haus, die so nett war, dass wir bei ihr übernachten konnten. Das ist wirklich schön, da abends die ganzen Touristen nicht mehr da sind und man ein wenig Ruhe und Entspannung auf der Insel findet.



Inzwischen ist auch mein Handy WIEDER blockiert. Die Leute im Turkcell Shop haben mir erklärt, dass diese Behörde seit einem Monat Probleme hat. in den nächsten 2-8 Tagen müsste mein Handy dann hoffentlich entsperrt werden! Da ist wirklich eine Frechheit. Man bezahlt Geld, das Handy wird blockiert, man beschwert sich, es wird nach 1 Woche wieder entsperrt und dann blockieren die es wieder! Einfach nur zu krass. Ich würde jedem der hier länger einen Aufenthalt plant, dringend empfehlen, hier ein altes Handy mit türkischer SIM zu kaufen. Da man mit Handy hier wirklich nicht weit kommt, da man Freunde in den Menschenmengen einfach nicht findet.